Die Braut darf beißenLiebe und Honig - Hochzeit in Persien
Eine persische Hochzeit beginnt damit, dass der Mann einen Antrag bei der Familie der Geliebten macht. Dann spielen die Verlobungsdecke, Zucker und Honig eine wichtige Rolle. Natürlich werden auch Ringe getauscht.
Als erstes findet eine kleinere Feier mit Freunden, Eltern und nahen Verwandten statt, bei der schon die Ringe getauscht werden.
Drei bis vier Monate später beginnt die eigentliche Verlobungs- und Hochzeitsfeier für die Braut schon früh morgens. Sie muss zum Frisör, um perfekt auszusehen. In dem gleichen Zeitraum wird auch der Bräutigam fertig gemacht und er schmückt das Auto mit Blumen und Herzen. Danach kauft er einen Blumenstrauß und darf die Braut mit dem Auto abholen. Bis dahin darf er sie nicht gesehen haben. Bevor sie ins Auto steigen, wird der Schleier über ihren Kopf gezogen und sie fahren zusammen zum Haus der Braut, wo auch schon die Familien warten.
Dort stehen bereits süße Sachen nach persischer Art auf der Verlobungsdecke, die auf dem Boden liegt. Auf der Decke befinden sich ebenfalls Kerzen, der Koran und ein großer Spiegel, in dem sich das Brautpaar betrachten kann. Sie setzen sich vor der Decke auf Stühle und der Aged (Standesbeamter)hält seine Rede. Dabei wird die ganze Zeit im Koran gelesen. Während dieser Zeit wird eine Decke über das Paar gehalten, über der Zucker solange gerieben wird, bis die Braut beim 3. Mal ihr „Ja“ - Wort gibt. Das soll Glück bringen. Dann werden die Ringe nochmals getauscht.
Kurz danach rührt das Brautpaar mit den Fingern in einem Honigglas. Die Braut hält dem Bräutigam ihren „Honigfinger“ hin und er muss ihn ablecken. Das Gleiche passiert auch umgekehrt, nur dass die Braut ganz doll zubeißen darf.
Dann bekommt das Ehepaar Geld und Schmuck. Wenn die Geschenke überreicht worden sind, gehen alle in den Hochzeitssaal oder zu einer Parzelle um zu feiern.
Es sind meistens 400-500 Gäste anwesend. Jede Familie bekommt ihren Tisch, wo Obst, Kuchen und Getränke schon bereit stehen. Aber zuerst wird getanzt. Braut und Bräutigam eröffnen den Tanz mit dem Lied : „Braut küsst Bräutigam und umgekehrt“, erst dann dürfen die anderen tanzen. Die Musiker spielen verschiedene Musikinstrumente, z.B. Klavier oder Keyboard, Gitarre, Saz aber auch typisch persische Instrumente.
Während das Brautpaar tanzt, bekommen sie viel Geld!!! Vor dem Essen bedanken sich die Eltern bei den Gästen für deren Erscheinen. Es gibt reichlich viele Köstlichkeiten (20 bis 30 pers. Gerichte+ Nachtisch).
Dann wird ein Band angezündet, unter dem das Brautehepaar und andere Gäste durchgehen. Das Brautpaar muss als erstes anfangen zu essen, indem sie sich gegenseitig von einem Teller und mit einem Löffel füttern. Nun dürfen die Gäste auch essen.
Anschließend werden die Torten hereingebracht, zusammen mit einem geschmückten Messer, mit dem die jugendlichen Mädchen tanzen können. Dafür bekommen sie Geld. Zum Schluss ist die Braut an die Reihe und wenn sie fertig ist, werden die Torten angeschnitten.
Am Ende der Feier wird ein Abschiedstanz getanzt, der Tango. Das Brautpaar beginnt und nach einiger Zeit werden es mehr tanzende Paare. Dann wird ein Cocktail getrunken und das Brautpaar verabschiedet sich von den Gästen und der Verwandtschaft. Nach dem Abschied fährt das Brautpaar zu seinem gemeinsamen Haus. Dann beginnen die Flitterwochen.